Nachruf

am 29.Mai 2023

starb im Alter von 89 Jahren

unsere langjährige Katechetin und Kirchenmusikerin

Johanna Hersener

 

Johanna Hersener kam als junge Frau 1963 zu uns. Sie hatte bis 1961 den Abschluss für den Kirchenmusiker B und C in Halle erreicht und später in Naumburg am katechetischen Seminar die Katechetenausbildung abgeschlossen.

Über mehrere Generationen hielt sie die Christenlehre in Laucha, Hirschroda und Weischütz; von Pfarrfrau Trüe übernahm sie 1963 den Kirchenchor und spielte in den Gottesdiensten Flöte, Gitarre und Orgel.

 

Zur katholischen Gemeinde pflegte Johanna Hersener einen engen Kontakt und begleitete deren Gottesdienste musikalisch. Bis zu ihrer Rente 1994 war sie in Laucha tätig und leitete auch darüber hinaus bis 2002 ehrenamtlich den Kirchenchor.

 

Johanna Hersener war es auch, die seit 1983 engagiert die partnerschaftlichen Beziehungen der Diözese Lund in Schweden zu unserem Pfarrbereich mit aufbaute und pflegte. Dafür lernte sie sogar Schwedisch. Sie organisierte ab 1988 viele Treffen zwischen den Gemeinden in Laucha, Hammarlunda und Harlösa, freundschaftliche Beziehungen einzelner Familien bestehen fort. Sie sprach oft von dieser schönen und erlebnisreichen Zeit.

 

Viele Menschen haben sie als nette, ruhige und engagierte Frau erlebt. Das Wohl aller Kinder lag ihr als höchstes Gut besonders am Herzen. Viele „ihrer Kinder“ haben auch als Erwachsene noch das Bild von Johanna, von ihrem Fahrrad winkend, vor Augen.

 

Frau Hersener war stets am Zustand der Lauchaer Eifert Orgel interessiert und hat nach 1990 erste Aufstellungen für notwendige Restaurierungsarbeiten gemacht. Sie war Ehrenmitglied im Förderverein Eifert-Orgel und hat die Restaurierung interessiert und erfreut verfolgt.

 

Trotz ihrer fortschreitenden Demenz verabschiedete sich Johanna Hersener immer wieder auf deutsch und auf schwedisch

Liebe Johanna, danke für alles, was du uns gegeben hast. Der Friede Gottes sei mir dir.

Kära Johanna, tack för allt du gav oss. Guds frid vare med dig.

Deine Kirchengemeinde

 

Die Beisetzung ist am 09.09.23 um 14.00 auf dem Friedhof Laucha, anschließend findet die Trauerfeier in der Kirche statt. 

 

(Foto: Archiv)

 

Gemeindeblatt Kleinregion Goseck-Laucha-Freyburg


Download
regionales Gemeindeblatt Aug_Sept 2023.p
Adobe Acrobat Dokument 52.7 MB

Die Termine, die Gottesdienste und weitere Veranstaltungen im Pfarrbereich entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt.

Taufen & Konfirmationen & Trauungen & Jubiläen 2023

Gleina

 

Gleina

 

Laucha

 

Krawinkel

 

Baumersroda

 

Laucha

 

Ebersroda

 

Burgscheidungen

 

Hirschroda

 

Gleina

 

Weischütz

 

Laucha

 

Gleina

 

Laucha

 

Gleina

 

Dorndorf

02.04.23

 

08.04.23

 

09.04.23

 

29.04.23

 

30.04.23

 

06.05.23

 

13.05.23

 

14.05.23

 

27.05.23

 

28.05.23

 

28.05.23

 

28.05.23

 

04.06.23

 

25.06.23

 

08.07.23

 

21.10.23

15:00    Taufe

 

23:00    Taufe

 

10.30    Taufe

 

14.30    Konfirmation

 

14.30    Konfirmation

 

11:30    Trauung

 

15:00    Konfirmation+Taufe

 

14.00 JubelKonfirmation

 

14.30    Konfirmation

 

10.30    Trauung & Taufe

 

14.30    Konfirmation

 

16:00   Konfirmation+Taufe

 

11:00    JubelKonfirmation

 

14:00   Jubel-Konfirmation

 

14.00    Trauung

 

             Taufe


(Hier werden auch Hochzeiten außerhalb des Pfarrbereichs aufgeführt, die von der Pfarrerin/dem Pfarrer gehalten werden, damit Sie wissen, ob der Termin noch frei ist)


"Geistliche Sprechstunden" - Andachten überall im Pfarrbereich

Neben den Andachten, die in einigen Orten von Ehrenamtlichen gestaltet werden (siehe Gemeindeblatt), gibt es in allen Orten die "Geistliche Sprechstunde" zum Nachtanken für alle und damit PfarrerIn oder VikarIn und Gemeinde sich häufiger begegnen. Sehen Sie auf jeden Fall bei den Terminen nach, wann in Ihrem Ort Andacht ist  - Sie sind herzlich eingeladen!