Was für ein Projekt war es?
Missionarisches Projekt
Wann wurde das Projekt durchgeführt?
April 2008 bis April 2011
Was war das Ziel des Projektes?
Mit dem "Projekt 30+" wurden kirchenfremde und kirchenentfremdete Menschen angesprochen und für die Kirche und den Glauben gewonnen. Diese Arbeit sollte natürlich über den Projektzeitraum noch hinauszugehen, weshalb sogenannte Besuchsdienste aufgebaut werden sollten.
Kontinuierlich wurden Ehrenamtliche weitergebildet und Gemeindegruppen am Projekt beteiligt. Dies soll Gemeindegliedern nebenbei bewusst, was sie glauben und übt sie darin, auf Fragen nach ihrem Glauben zu antworten.
Wie wurde der Weg des Projektes gestaltet?
Getaufte, die nie in der Kirche waren oder aus der Kirche ausgetreten sind, werden besucht. In Gesprächen soll nach ihren Ansichten zur Kirche gefragt werden, bestehende Angebote bekannt gemacht und sie dazu eingeladen werden, eigene Ideen in der Gemeinde auszuprobieren. Daraus konnten anregende Aktionen und Kreise entwickelt werden und sich auch in Zukunft bilden.
Wie wurde das Projekt angenommen?
Das Projekt hinterließ Spuren: 160 verschiedene Menschen wurden (meist mehrfach) besucht, 39 Menschen sind bzw. waren beteiligt an verschiedenen Projekten (Sondergottesdienst für Kirchenfremde, Kindersingetage, FerDiNAnd, Kinderschatzkiste, Besuchsdienst, Kindernachmittage).
Etwa 27 ehemals Kirchenfremde haben in kontinuierlichen Projekten die Verantwortungen übernommen. Ein größerer Teil von ihnen ist noch nicht in der Kirche.
In die Gemeindegruppen sind 13 Menschen eingewandert. Hier wurden vor allem die Sportgruppe zur sanften Einstiegsmöglichkeit.
5 Wiedereintritte und 7 Taufen sind vollzogen, mehrere Erwachsene überleben auf die Taufe zu zu gehen.
Die Gemeindegruppen wurden erfolgreich auf Neue vorbereitet. Wenn Neue aus Gruppen wieder ausstiegen, wurde nie mangelnde Akzeptanz oder ein ungutes Klima als Gründe angegeben, sondern eher spezifische Dinge wie z.B. ein anderer Geschmack in Sachen Lieder beim Chor.
zu allen Kurzinformationen finden Sie den ausführlichen Text unter "neue Termine für alle" und im Gemeindeblättchen
++ Veranstaltungstelegramm ++
20. - 23.September Lauchaer Orgeltage - tgl. 19:00
Mittwoch Fahrradkantor Martin Schulze aus Frankfurt/Oder;
Donnerstag Prof. Leidel & Freunde aus Weimar;
Freitag Reinaldo Dopp aus Halle
Samstag Robert Müller aus Laucha
29.09. - 01.10. Lauchaer KinderSingeTage
siehe Gemeindeblatt S. 19
30.September ab 17:00
Jubiläumsfeier des Lindenchores Kirchscheidungen mit Chorkonzert - Geselligkeit - LaserShow
07.Oktober Regionalwanderung ab Laucha über Dorndorf - Burgscheidungen - Tröbsdorf nach Kirchscheidungen.
Hier finden Sie Andachten zum Anhören - https://www.region-saale-unstrut.de/
Zum Nachtanken:
"Geistliche Sprechstunde" - Andachten überall im Pfarrbereich
Rückblick Weihnachtsoratorium hier
Taufen / Konfirmationen/ Hochzeiten (hier)
Mitschnitte des Passionsspiels
Fragen zur Kirchensteuer? Rufen Sie an - gebührenfrei:
0800 7 137 137