18. bis 24. Juni 2017

Auch dieses Jahr soll im Rahmen der Reformationsdekade und dieses Jahr zum Thema "Gott neu vertrauen" wieder in allen Orten des Pfarrbereichs eine Woche lang verschiedene Geschichten gelesen werden.

 

Lesungen:

 

Laucha           19.00 Uhr

Krawinkel       18.00 Uhr

Plößnitz          17.30 Uhr

Hirschroda      19.00 Uhr

Dorndorf         18.00 Uhr

Weischütz       19.00 Uhr

 

Gleina             18.00 Uhr

Baumersroda   17.00 Uhr

Ebersroda        18.00 Uhr

 

Kirchscheidungen     19.00 Uhr

Burgscheidungen     18.00 Uhr

Tröbsdorf                  18.00 Uhr

Golzen                     18.00 Uhr

Thalwinkel                16.30 Uhr

 

Folgende Geschichten werden gelesen:

  • Die Bekehrung des Paulus/Saulus (Apg 9,1-22)
  • Hagar und Ismael (1. Mose 21,8-21)
  • Der brennende Dornbusch (2. Mose 3,2-8)
  • Die Tochter des Jairus (Mt 9,18-26)
  • Noahs Schiff (1. Mose 6-9)
  • Der Mann auf dem Baum (Lk 19,1-10)
  • Philippus und der Fremde aus Äthiopien (Apg 8,26-40)

 

 

 

Projekt zur Reformationsdekade:

Vom 19.-25. Juni 2011 lief im Pfarrbereich das Projekt "7 Tagex14 Kirchen = 98 Geschichten" Reformation und Bibel gehören zusammen, das war unser Ansatz, als wir das Projekt zum ersten Mal planten. 2012 lief es das zweite Mal und zwar vom 17.-23 Juni: Wieder wurde 7 Tage lang  in jeder der 14 Kirchen des Pfarrbereichs jeden Abend durch Freiwillige "ihre" biblische Geschichte erzählt oder vorgelesen. Und weil 2012 das Jahr der Musik ist, kam zur Geschichte meist ein Lied. Im Jahr 2013 ging es in den Geschichten um Toleranz, ein großes Thema im Zusammenleben. Und auch 2014 wird wieder 7 Tage lang erzählt, diesmal - getreu dem Thema der Dekade - unter dem Blickwinkel der Politik.